- Wild- und Rheingrafen
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Wild- und Rheingrafen — heißen die Glieder eines im Mittelalter im Hunsrück begüterten Geschlechts. Den Nahegau, dessen Mittelpunkt seit 966 Kirburg war, besaß ein Geschlecht, das den Namen Emich bevorzugte, nachweislich seit 961, und dieses hatte später auch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wild- und Rheingrafen — Die Rheingrafen waren ein Adelsgeschlecht, das bereits im Hochmittelalter die Grafschaft im Rheingau innehatte. Seit sie Anfang des 15. Jahrhunderts das Erbe der ausgestorbenen Wildgrafen antraten, nannten sie sich Wild und Rheingrafen. 1459/1475 … Deutsch Wikipedia
Wild- und Rheingrafen — Wịld und Rheingrafen, Nachkommen der Rheingrafen, denen durch Heirat die Besitzungen der (im 14./15. Jahrhundert ausgestorbenen) Wildgrafen zugefallen waren. Sie beerbten 1459 beziehungsweise 1475 auch die Grafen von Obersalm (Name fortan:… … Universal-Lexikon
Wild- und Rheingraf — Die Rheingrafen waren ein Adelsgeschlecht, das bereits im Hochmittelalter die Grafschaft im Rheingau innehatte. Seit sie Anfang des 15. Jahrhunderts das Erbe der ausgestorbenen Wildgrafen antraten, nannten sie sich Wild und Rheingrafen. 1459/1475 … Deutsch Wikipedia
Rheingrafen — heißen die Glieder des Geschlechts, das bestimmt seit Anfang des 11. Jahrh. erblich die Grafenrechte im Rheingau (s. d.) ausübte; der Name Embricho ist für dieses Geschlecht charakteristisch. Embricho III. (gest. 1157) hatte zwei Söhne und eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rheingrafen — Rheingrafen, ursprünglich die Grafen des Rheingaus. Diese wurden Ende des 12. Jahrhunderts von den Herren vom Stein mit dem Stammsitz Rheingrafenstein an der Nahe beerbt, die den alten Titel Rheingrafen weiterführten, auch nachdem sie nach der… … Universal-Lexikon
Rheingrafen — Territorium im Heiligen Römischen Reich Rheingrafschaft Wappen … Deutsch Wikipedia
Straßen und Plätze in Ludwigshafen/R — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | … Deutsch Wikipedia
Breitenthal bei Idar-Oberstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Breitenthal (Hunsrück) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia